Nationaler Zukunftstag

14. November 2024

Am Nationalen Zukunftstag steht der Seitenwechsel im Fokus: Mädchen und Jungen erhalten praxisnahe Einblicke in Berufe und Arbeitsbereiche, in denen ihr Geschlecht untervertreten ist. Der Zukunftstag ermutigt sie dazu, bei der Berufswahl ihre individuellen Interessen und Talente in den Vordergrund zu stellen und Vorurteile zu hinterfragen.

Der Zukunftstag ist eine Chance für Betriebe und Organisationen

Erst wenige junge Frauen entscheiden sich für eine Ausbildung zur Fahrradmechanikerin oder zur Motorradmechanikerin. Die Geschäftsstelle des Zukunftstags sowie 2rad Schweiz möchten möglichst vielen Mädchen der 5. bis 7. Klasse einen niederschwelligen Zugang zu diesen Berufen ermöglichen und laden Sie ein, an einem Spezialprojekt für Mädchen teilzunehmen. Die Nachfrage nach Projektplätzen ist jedes Jahr enorm.

Teilnehmende Betriebe und Organisationen lernen Nachwuchstalente kennen und aktivieren ungenutztes Fachkräftepotenzial, vergrössern ihre Reichweite und stärken ihr fortschrittliches Image.

Möchten Sie auch ein Angebot für Mädchen organisieren?

  • «Ein Tag als Fahrradmechanikerin»
  • «Ein Tag als Motorradmechanikerin»

Wir publizieren Ihr Angebot mit Logo auf www.nationalerzukunftstag.ch/angebote, übernehmen die Administration und die Vermittlung der Projektplätze, die Öffentlichkeitsarbeit sowie die Kommunikation mit Kindern, Eltern und Lehrpersonen.

Ideen zur Gestaltung Ihres Programms finden Sie im Leitfaden «Spezialprojekte für Mädchen». Wir unterstützen Sie zudem gerne telefonisch oder via E-Mail bei der Gestaltung Ihres Angebots.

Kontakt

Judith Schläppi
Projektmitarbeiterin

Tel. 041 710 40 06 (Mo–Do)
j.schlaeppi@nationalerzukunftstag.ch